Hier geht's um
Klimagerechtigkeit
||
Ökosoziale Transformation
||
Stadtplanung
||
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Du Dich mit ähnlichen Themen beschäftigst, freue ich mich, wenn wir uns auf einer der nebenstehenden Plattformen vernetzen!

Die Seite wird derzeit (Jänner 2025) überarbeitet, also bitte nicht wundern!

Raus aus der fossilen Zerstörung!

Die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern heizt nicht nur die Klimakatastrophe an, sondern befeuert auch die Cost of living crisis. Während sich im Winter 2022 immer mehr Menschen das Heizen und Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten konnten, stiegen die Gewinne der Energiekonzerne ins Milliardenfache.

Um Gasimporte aus Russland drosseln zu können, werden Verträge für neue Gas-Infrastruktur mit jahrzentelangen Laufzeiten geschlossen. Für die Erschließung neuer Erdgasquellen wird im globalen Süden indigenes Land geraubt, Ackerböden durch das Fracking-Verfahren vergiftet, und widerständige Aktivist*innen ermordet.

Privatjet-Terminal
Blockade zur Gaskonferenz
Stummer Protest
vor russischer Botschaft
Offener Brief
Last Winter of Gas

Blockade des Privatjet-Terminal Wien

Im März 2023 gab es in Wien zahlreiche Proteste eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses (inkl. Greenpeace, Attac und Ende Gelände) gegen die Europäische Gaskonferenz in Wien.

Einen Tag vor Beginn der Europäischen Gaskonferenz wurde die Zugangsstraße zum Privat-Terminal am Flughafen Wien-Schwechat von Aktivist*innen blockiert.
Am Abend wurde in der Zeit im Bild 1 ein Bericht darüber gebracht.

Stummer Protest vor russischer Botschaft

Im Frühjahr 2022, kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, habe ich mit Freund*innen vor der russischen Botschaft in Wien protestiert. Dabei haben wir leere Schilder in die Höhe gehalten; eine Regime-kritische Geste, für die Aktivist*innen innerhalb Russlands zuvor inhaftiert worden sind.

Offener Brief: „Last Winter of Gas in Europe“

Im Jahr 2023 habe ich die Forderung unterzeichnet, dass der kommende Winter der #LastWinterOfGas in Europa sein muss.

Wir alle sind die Letzte Generation

die der Klimakatastrophe noch gegensteuern kann.

In den Jahren 2022-2023 war ich Teil der neugegründeten Bewegung, die sich als Feueralarm einer schlafenden Gesellschaft verstand. „Wir haben eine Wahl: Kollektives Handeln oder kollektiver Suizid,“ so UN-Generalsekretär António Guterres.

Interview
vom 13.02.2023
Willkommens-AG
Meine Rolle in der Bewegung
Story
im datum-Magazin
Schulbuch

Interview mit 024 am 13. Februar 2023

An meinem 25. Geburtstag habe ich mich mit anderen Menschen zwischen dem Wiener Naschmarkt und der Secession auf die Straße geklebt, um dafür zu protestieren, dass die Regierung die notwendigen Schritte setzt, um ihre selbstgesteckten Klimaziele einzuhalten.

Eine Journalistin von oe24 hat mich gefragt, warum mir das Anliegen so groß sei, dass ich mich dafür auf die Straße klebe.

Co-Koordinierung der Willkommens-AG

Im Jahr 2023 habe ich die Willkommens-AG aufgebaut und co-koordiniert, die sich dem Wohlergehen aller Menschen verschrieben hat, die innerhalb und um die Bewegung herum mit vollem Einsatz aktiv waren.

Unsere Mission war es, mehr Nachhaltigkeit in die Strukturen zu bringen. Es ging uns darum, die Kampagne resilienter und effizienter machen, und in den Menschen das Protenzial entfachen von politischer Selbstermächtigung und gesellschaftlicher Transformation.

„Wilde Westen“

Story im datum-Magazin im Frühjahr 2023.

Schulbuch aus der Neuen Mittelschule (Österreich)

Zur Beurteilung der kontroversiellen Protestaktionen der Letzten Generation.