Ich habe die Forderung unterzeichnet, dass der kommende Winter (2023-2024) der #LastWinterOfGas in Europa sein muss.
Die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern heizt nicht nur die Klimakatastrophe an, sondern befeuert auch die Cost of living crisis. Während vergangenen Winter auch in „reichen“ Ländern Menschen frieren mussten, stiegen die Gewinne der Energiekonzerne ins Milliardenfache.
Um Gasimporte aus Russland drosseln zu können, werden gerade Verträge für neue Gas-Infrastruktur mit jahrzentelangen Laufzeiten geschlossen. Für die Erschließung neuer Erdgasquellen wird im globalen Süden indigenes Land geraubt, Böden durch das Fracking-Verfahren vergiftet, und Aktivist*innen ermordet.
Ende März gab es in Wien zahlreiche Proteste eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses (inkl. Greenpeace, Attac und Ende Gelände) gegen die Europäische Gaskonferenz in Wien.
Am 26. März, einen Tag vor Beginn der Konferenz, wurde der Zugang zum Privatjet-Terminal am Flughafen Wien blockiert.